Der Autor FRITZ HOCHWÄLDER wurde 1911 als Sohn eines jüdischen Tapezierermeisters in Wien geboren.1938, nach dem Anschluss Österreichs, flüchtete er, Jude und bekennender Linker, durch den Rhein schwimmend in die Schweiz. Seine Eltern wurden 1942 nach Polen deportiert und fanden dort in den Gaskammern den Tod. Zunächst wurde Fritz Hochwälder im Tessin in ein Arbeitslager gebracht. In der Folge wurde ihm dann in der Schweiz Asyl gewährt. Durch ein Arbeitsverbot durfte er seinen erlernten Beruf nicht mehr ausüben und seine "Liebhaberei", das Schreiben, wurde die Grundlage für seine berufliche Entwicklung.
|
|