8. November 1999
Literaturhaus/Wien
Buchpräsentation
Kein Puppenheim
Genia Schwarzwald und die Emanzipation
von Renate Göllner
Texte von Genia Schwarzwald liest Angelica Schütz
1940 starb die bedeutende österreichische Reformpädagogin Genia Schwarzwald im Schweizer Exil. Die schwierige zwei-
fache Emanzipation als Frau und als Jüdin wird von der Erziehungswissenschaftlerin und freien Autorin Renate Göllner
im Kontext einer politischen Epoche sichtbar gemacht, die mit dem Nationalsozialismus ein gewaltsames Ende fand.
(Peter Lang Verlag, 1999)